ENDURANCE


2025

Ausgestellt auf der Coolzone Madeira


„Endurance“ ist mein bisher größtes Meisterwerk – es misst 240 × 120 cm und wiegt ungefähr 30 kg.


Das Gemälde ist sowohl in seiner Präsenz als auch in seinen Emotionen kühn und verkörpert Beharrlichkeit, Stärke und die stille Kraft, die nötig ist, um den Kurs zu halten. Mit vielschichtigen Texturen und einem tiefen, sich verändernden Horizont lädt es den Betrachter in einen Raum ein, in dem die Zeit sowohl stillsteht als auch in Bewegung ist.


„Endurance“ wurde in der Coolzone Madeira ausgestellt und fand seinen idealen Platz bei Menschen, die sich für Langlebigkeit, Widerstandsfähigkeit und langfristige Visionen begeistern. Wie der Ozean selbst spricht das Werk von der Kraft stetiger Bewegung – der Ausdauer, die es braucht, um sinnvolle, dauerhafte Ziele zu erreichen. Es ist eine Hommage an diejenigen, die weitermachen, auch wenn der Weg ungewiss ist.


240 x 120 cm

verfügbar




THALASSA


2025

Monaco-Kollektion


Das Gemälde zeigt die Insel Madeira aus der Vogelperspektive – ein strahlender Smaragd, der aus den Tiefen des Atlantiks aufsteigt.


Steil ragen hoch aufragende Klippen ins Meer, dunkles Vulkangestein trägt die Spuren des Feuers. Wie ein geheimnisvoller Schleier ziehen Wolken über die Berge und tauchen die Landschaft in ein Spiel aus Licht und Schatten. Dazwischen erstrecken sich uralte Lorbeerwälder, deren sattes Grün einen markanten Kontrast zur endlosen Weite des Ozeans bildet.


Doch die Darstellung geht über die bloße Landschaft hinaus: Sie offenbart auch den Ort der Künstlerin selbst – ihre Heimat, ihre Herkunft, den Boden, aus dem ihre Kunst entsteht. Madeira wird nicht nur als Insel verraten, sondern als Quelle kreativer Kraft – ein zeitloser Resonanzraum, in dem Natur und Kunst untrennbar miteinander verbunden sind.


100 x 100 cm

verfügbar




SAUDADE


2025

Monaco-Kollektion


Das Gemälde „Saudade“ fängt eine Meereslandschaft ein, die zwischen Präsenz und Sehnsucht schwebt. Der Betrachter wird auf den ersten Blick in das tiefgrüne Meer hineingezogen – eine Farbe voller Emotionen, weder ruhig noch stürmisch, sondern irgendwo dazwischen, als halte er den Atem an. Das Wasser bewegt sich mit stiller Intensität und spiegelt die Tiefe der Erinnerung und die Anziehungskraft ferner Ufer wider.


Schroffe Klippen erheben sich aus dem Meer, ihre strukturierten Oberflächen sind von Zeit und Wetter geformt. Gesteinsschichten erzählen stille Geschichten – von Erosion, von Beständigkeit, von Momenten der Gewalt und der Stille. Ihre rauen Formen verleihen der Szene eine greifbare Qualität und erden die Weite des Ozeans mit etwas Solidem, Uraltem und Unbeweglichem.


Doch es ist nicht nur ein Ort; Saudade ist ein Gefühl. Das Gemälde zeigt nicht nur Meer und Klippen – es evoziert den Schmerz der Abwesenheit, die Schönheit dessen, was einmal war oder hätte sein können. Der Horizont ist schwach, fast unerreichbar und verwischt die Grenze zwischen Meer und Himmel, Gegenwart und Erinnerung.


In Saudade wird die Landschaft zu einem emotionalen Terrain. Der Betrachter wird nicht nur zum Sehen, sondern auch zum Fühlen eingeladen – er kann sich in den Texturen des Gesteins und den Tiefen des grünen Wassers verlieren und dabei etwas Unbeschreibliches berühren: eine Sehnsucht, die sowohl zutiefst persönlich als auch allgemein menschlich ist.


100 x 100 cm

verfügbar




AURORA


2025

Monaco-Kollektion


Das Gemälde fängt die ungezähmte Schönheit des Meeres in all seinen Facetten ein. Dunkelblaue, fast schon schwarze Tiefen vermischen sich mit Indigotönen und erzeugen eine faszinierende Tiefenwirkung. Darüber brechen die Wellen in strahlendem Weiß, ihre Gischt tanzt wie funkelnde Lichtblitze über die Oberfläche.


Die schroffen Felsen am unteren Bildrand stehen wie eine unnachgiebige Bastion, an der sich die Kraft des Wassers bricht. Hier entfaltet sich das ewige Wechselspiel der Elemente: die wilde Brandung des Ozeans gegen die stille Majestät des Landes. In dieser Begegnung offenbart sich die dramatische Spannung zwischen Bewegung und Stillstand, zwischen Chaos und Ruhe.


Wie das erste Licht nach einer dunklen Nacht strahlt dieses Werk ein starkes Gefühl der Transformation aus – ein Moment, in dem Dunkelheit und Licht verschmelzen und eine neue Energie freisetzen.


Das Gemälde ist mehr als nur ein Bild – es ist ein eingefrorener Moment der Naturgewalt, der sowohl Ehrfurcht als auch Verehrung hervorruft.


150 x 80 cm

verfügbar


Blick in mein Zimmer



ÁPEIRON


2025

Monaco-Kollektion


Das Gemälde Apeiron entfaltet sich wie eine Vision vom Rand der bekannten Welt – eine grenzenlose Meereslandschaft, in der sich die Form in etwas Gewaltiges und Elementares auflöst. Der Ozean dominiert die Leinwand, ein tiefes, changierendes Grün, das sowohl Ursprung als auch Unendlichkeit suggeriert. Es ist weder ein ruhiges noch ein stürmisches Meer, sondern eine lebendige Kraft – roh, uralt und unergründlich.


Aus diesem Ozean ragen Klippen auf, ihre Oberflächen rau und verwittert, reich an Textur und Schatten. Sie erheben sich nicht als Wahrzeichen, sondern als Überbleibsel – Fragmente von etwas, das älter ist als die Erinnerung. Der Fels ist mit einer Körperlichkeit gestaltet, die zum Berühren einlädt, doch seine Konturen verschwimmen zu Nebel, als sträuben sie sich einer vollständigen Definition. Diese Klippen sind Schwellen: zwischen Land und Wasser, zwischen Beständigkeit und Erosion, zwischen Endlichkeit und Unendlichkeit.


Apeiron – ein Wort aus der antiken griechischen Philosophie, das das Grenzenlose, das Unbestimmte bedeutet – ist mehr als nur ein Titel; es ist die Atmosphäre des Gemäldes selbst. Es gibt hier keinen festen Horizont, keinen festen Boden. Stattdessen wird der Betrachter in eine Welt hineingezogen, in der alles in Bewegung ist, in der Meer und Himmel wie eins zu atmen scheinen.


In diesem Werk transzendiert die Landschaft die Geographie. Sie wird zu einer Meditation über das Unfassbare – über den Ursprung der Dinge, über das, was jenseits der Wahrnehmung liegt. Apeiron ist nicht nur ein Ort; es ist ein Seinszustand, ein Raum, in dem die Gedanken frei von Ankern driften und das Selbst sich in etwas Größeres, Weitläufigeres und Unbenanntes auflöst.


150 x 50 cm

verfügbar


Neuer Text

PONTA DO PARGO


2025


Ponta do Pargo liegt am äußersten westlichen Rand Madeiras und ist ein Ort, an dem Land und Himmel in stiller Trotzigkeit aufeinandertreffen – windgepeitscht, steil und still. Dieses Gemälde fängt diese Einsamkeit mit reichen Texturen und stimmungsvollen Tönen ein und erinnert an die Schwere der Klippen und die endlose Anziehungskraft des Horizonts.


Schichten dicker, taktiler Farbe spiegeln den rauen Felsen wider, der über Jahrhunderte von Wind und Meer geformt wurde. Tiefe Erdtöne – gebranntes Umbra, Aschgrau und sanftes Gold – verankern das Land, während kühle, changierende Blautöne den Ozean in ruhiger Bewegung über die Leinwand zeichnen. Das Licht bricht in sanften Stößen durch, wie der Himmel, der sich nach einem Sturm teilt.


Hier herrscht Stille – ein unausgesprochenes Gespräch zwischen Stein und Wasser, unterbrochen von der Windstille. Die Klippen stehen hoch und verwittert da und beobachten die Wellen von oben, während unten das Meer stetig und ewig murmelt.


Im Gegensatz zur dramatischen Ostküste Madeiras strahlt Ponta do Pargo eine sanftere Kraft aus – ruhig, besinnlich, beständig. Das Gemälde vermittelt den Eindruck, als stünde man allein am Rande der Insel, wo die Stille spricht und der Horizont sowohl Grenze als auch Anfang ist.


100 x 100 cm

verfügbar


Blick in mein Zimmer



PONTA DE SAO LOURENCO


2025

Ausgestellt in der Casa Velha do Palheiro


Inspiriert von der zerklüfteten Küste an der Ostspitze Madeiras ist diese Meereslandschaft eine Hommage an die wilde Schönheit der Ponta de São Lourenço. Mit kräftigen, skulpturalen Pinselstrichen fängt das Gemälde die rohe Energie des Landes ein – zerklüftete, von Wind und Meer geformte Vulkanklippen, die wie uralte Wächter in den Atlantik ragen.


Dicke Farbschichten erzeugen eine fühlbare Oberfläche, die den verwitterten Fels und das trockene Gelände der Halbinsel widerspiegelt. Warme Erdtöne – Rost, Ocker und Dunkelbraun – bilden die zerklüftete Oberfläche des Landes, während das Meer in leuchtenden Blau- und changierenden Grüntönen glänzt, lebendig durch Bewegung und Licht. Der Kontrast zwischen massivem Fels und unruhigem Wasser verleiht dem Werk eine dynamische, elementare Spannung.


In der Einsamkeit liegt Poesie. Die kahlen, baumlosen Hänge suggerieren eher Widerstandskraft als Abwesenheit. Niedrige Sträucher klammern sich an die Klippen, Seevögel kreisen darüber, und der allgegenwärtige Wind formt Land und Himmel. Das Gemälde bildet nicht einfach die Landschaft ab – es fängt ihre Essenz ein. Man kann die salzige Luft förmlich auf der Haut spüren und das ferne Rauschen der Wellen unter sich hören.


Dieses Gemälde ist zugleich geerdet und stimmungsvoll und verwandelt eine kahle, windgepeitschte Halbinsel in eine strukturierte Meditation über die rohe Kraft und stille Beständigkeit der Natur.


100 x 100 cm

verfügbar


Blick in mein Zimmer



PURITY l


2024

Caroussel du Louvre-Kollektion


Diese einzigartige Meereslandschaft in sanften, natürlichen Grüntönen fängt die stille Kraft des Ozeans ein, der auf die rauen, zerklüfteten Klippen trifft. Mit 30 × 60 cm lädt das Panoramaformat den Betrachter zu einer horizontalen Bewegung ein – wie eine sanfte Welle, die ihn bis zum Horizont zieht.


Was dieses Gemälde so besonders macht, ist nicht nur seine ruhige Farbpalette und die subtilen Felsstrukturen, sondern auch seine tiefere persönliche Bedeutung. Es markiert einen entscheidenden Moment auf meiner künstlerischen Reise – das allererste Werk, mit dem ich begann, die Welt der Texturen zu erkunden. Mit jedem Strich und jeder geschichteten Oberfläche entdeckte ich die taktile Dimension der Malerei: eine neue Art, Tiefe, Emotion und Energie auszudrücken.


Dieses Werk war mehr als nur eine Landschaft. Es wurde zu einer Schwelle – sowohl symbolisch als auch kreativ. Es öffnete die Tür zu einer völlig neuen Sicht- und Schaffensweise und dient bis heute als stille Erinnerung an Wachstum, Entdeckungsreisen und die Kraft des Meeres, nicht nur Landschaften, sondern auch die Künstlerin selbst zu verändern.



30 x 60 cm

verfügbar


Blick in mein Zimmer



THETIS


2025

Ausgestellt im Arty Corner, Wimbledon


Der Betrachter soll Ehrfurcht – vielleicht sogar eine Spur von Verehrung – empfinden, wenn er vor Thetis steht. Der Kontrast von Dunkel und Hell, das Aufeinandertreffen von Beständigkeit (Steinfelsen) und Wandel (aufgewühltes Meer) sowie der mythologische Hintergrund sollen zum Nachdenken über die emotionalen und symbolischen Tiefen der Natur anregen.


Thetis ist nicht nur eine Meeresgöttin, sondern auch die Mutter des Achilles. Ihre Rolle in der Mythologie ist komplex – sie ist Beschützerin und Prophetin zugleich, mit dem Schicksal vertraut, doch unfähig, es zu ändern. Das Gemälde spiegelt diese innere Spannung wider: Der Ozean wirkt majestätisch und mütterlich, zugleich aber auch stürmisch und bedrohlich und suggeriert verborgene Tiefen und uraltes Wissen.


Dieses Gemälde geht über eine traditionelle Seelandschaft hinaus. Es dient als visuelle Anrufung – eine Hommage an Thetis als Symbol der Widerstandsfähigkeit, der Transformation und der erhabenen Kraft der Natur.



86 x 116 cm

verfügbar

Blick in mein Zimmer



 RESILIENCE


 2025

Ausgestellt im Arty Corner, Wimbledon

Karussell du Louvre-Kollektion


„Resilience“ ist ein Gemälde, das ich während meiner Reise nach Lissabon geschaffen habe und das von den dramatischen Klippen und unerbittlichen Wellen der Atlantikküste inspiriert wurde.


Als ich vor dem weiten Ozean stand, war ich beeindruckt, wie die Klippen dem ständigen Ansturm des Meeres standhielten – unveränderlich, geerdet und stark trotz des Sturms. Dieses Bild wurde zur Metapher für meinen eigenen Weg, im Leben widerstandsfähiger zu werden. Genau wie diese Klippen habe ich gelernt, den Herausforderungen des Lebens standzuhalten und die Wellen brechen zu lassen, ohne weggespült zu werden.


Das Gemälde fängt dieses Gleichgewicht aus Kraft und Stille ein – eine visuelle Erinnerung daran, dass es bei Resilienz nicht darum geht, Kämpfen aus dem Weg zu gehen, sondern ihnen mit stiller Stärke standzuhalten.



80 x 120 cm

verfügbar

Blick in mein Zimmer



HAZING


 2024

Carussell du Louvre-Kollektion


In „Hazing“ löst sich der Horizont in einen Nebelschleier auf und verwischt die Grenze zwischen Meer und Himmel. Diese Meereslandschaft fängt die stille Spannung der Ungewissheit ein – eine Welt in sanfter Diffusion, in der sich Formen zurückziehen und das Licht seine Schärfe verliert. Das Gemälde greift das Gefühl auf, am Ufer zu stehen, während die Luft dichter wird und die vertraute Küste im Unbekannten verschwindet.


Gedämpfte Töne von Schiefergrau, Silbergrau und zartem Blau schweben über die Leinwand und erinnern an einen Moment kurz vor der Offenbarung oder kurz nach dem Verlust. Das Meer, normalerweise eine Kraft der Klarheit und Bewegung, wird hier zur Oberfläche der Erinnerung – still, verschleiert und schwer fassbar. Nichts ist scharf, nichts ist fixiert.


Bei Hazing geht es nicht um den Sturm oder die Ruhe danach – es geht um das Dazwischen. Das Undeutliche. Der Zuschauer wird aufgefordert, sich mit der Mehrdeutigkeit auseinanderzusetzen, die Schwere der Atmosphäre zu spüren und Präsenz in dem zu finden, was nicht klar zu sehen ist.



60 x 120 cm

verfügbar

Blick in mein Zimmer



A DIVE IN THE RAVINE


2024


In „Ein Tauchgang in der Schlucht“ treffen die rohe Kraft und die stille Tiefe der Natur aufeinander. Diese eindrucksvolle Meereslandschaft stellt die dramatischen Konturen der Verdonschlucht – einer der beeindruckendsten Canyons Europas – durch die Linse von Stein und Meer dar.


Graue, verwitterte Texturen dominieren die Leinwand und spiegeln die alten Steinklippen wider, die die französische Landschaft durchschneiden. Das Meer, hier als gewaltige, kontemplative Kraft dargestellt, fließt in den Abgrund, als würde es von seiner Stille angezogen.


Statt einer wörtlichen Darstellung bietet das Gemälde einen emotionalen Abstieg – ein visuelles Eintauchen in Isolation, Tiefe und Stille. Das Wechselspiel von Licht und Schatten auf dem Stein suggeriert die langsame Erosion der Zeit, während das Wasser mit seiner gedämpften Farbpalette ein Gefühl von Geheimnis und Hingabe vermittelt.

Dieses Stück lädt den Betrachter nicht nur zum Beobachten ein, sondern zum Eintauchen – zum Betreten der Schlucht nicht nur als Ort, sondern als Gefühl.



65 x 155 cm

verfügbar

Neuer Text

MURPHYS LAW


 2025

Vision Art Lisbon Collection


 „Murphys Gesetz“ ist ein dunkelblaues Gemälde, das den Ozean nicht als Oberfläche, sondern als weite, geheimnisvolle Tiefe erkundet – unberechenbar und verschlingend. Das Werk entstand als Reflexion über das Sprichwort „Alles, was schiefgehen kann, wird schiefgehen“ und taucht in die emotionale Unterströmung ein, die oft unerwarteten Ereignissen folgt.


Der Ozean wird hier zum Symbol dieser Ungewissheit: tief, schattig und voller verborgener Strömungen. Doch auch im Chaos liegt Schönheit – eine stille, dunkle Eleganz, wie das Meer alles widerstandslos in sich trägt. „Murphys Gesetz“ handelt nicht nur vom Unglück, sondern auch von seiner Unvermeidlichkeit und dem seltsamen Trost, sich dem zu ergeben, was wir nicht kontrollieren können.


40 x 40 cm

verfügbar


FRÜHERE AUFTRAGSWERKE

Suchen Sie das perfekte Kunstwerk für Ihren Raum? Ich helfe Ihnen, etwas ganz Persönliches zu schaffen. Nachdem wir Ihre Vision besprochen haben, entwerfe ich eine digitale Vorlage nach Ihren Wünschen. Sie schicken mir ein Foto Ihrer Wand, und ich visualisiere das Kunstwerk in Ihrem Raum, damit Sie sehen, wie es passt. Gemeinsam entscheiden wir über Größe, Rahmen und Farbgebung – so stellen wir sicher, dass das fertige Werk genau zu Ihnen passt.

Unten sehen Sie meine vorherigen Auftragsarbeiten nach dem Entwurf der Vorlage.

KONTAKT AUFNEHMEN

Am besten kontaktieren Sie mich per E-Mail oder Telefon und teilen mir Ihre Vorstellungen für das Kunstwerk mit. Es kann sich auf frühere Kunstwerke beziehen oder auf einen Ort, von dem Sie ein Kunstwerk haben möchten.

WANDFOTO

Um den Vorgang zu starten, benötige ich ein Foto Ihrer Wand oder Ihres Zuhauses und eine Messung, um die Genauigkeit der endgültigen Größe Ihres Kunstwerks sicherzustellen.

DIGITALE VORLAGE

Es dauert weniger als 24 Stunden, bis Sie Ihre erste Vorlage erhalten. Nehmen Sie sich Zeit, um zu fühlen, ob es Sie anspricht oder ob Sie Änderungen wünschen

LETZTER SCHLIFF

Sobald wir das perfekte digitale Kunstwerk für Sie erstellt haben, besprechen wir die Rahmung, die Größe des Kunstwerks und den Transport. Die Berechnung des Endpreises dauert 1-3 Tage und wir senden ihn Ihnen per E-Mail zu.

Neuer Text

TEGERNSEE


2025


Tegernsee ist ein Luftbild-Landschaftsgemälde, inspiriert von der markanten Silhouette des Tegernsees in Bayern.


Das Kunstwerk wurde von einem Sammler in Auftrag gegeben, der eine tiefe emotionale Verbindung zu diesem Ort empfindet. Es wurde geschaffen, um dieses Gefühl der Zugehörigkeit und des Friedens in seinen Alltag zu bringen – insbesondere in sein Büro.


Mit seinen sanften Übergängen, subtilen Texturen und der erhöhten Perspektive fängt das Gemälde nicht nur die Geografie des Sees ein, sondern auch seine stille Präsenz und Bedeutung. Von oben betrachtet wirkt der Tegernsee fast abstrakt – eine persönliche Landkarte aus Erinnerungen, Emotionen und Orten. Es ist eine Hommage an die Landschaften, die uns begleiten, egal wo wir sind.


160 x 120 cm

Auftragsarbeiten

Neuer Text

FORTUNA


 2025


Fortuna ist eine großformatige Seelandschaft (190 × 80 cm), die als Auftragsarbeit mit tiefer persönlicher Bedeutung geschaffen wurde.


Die Komposition ist dynamisch und roh – wildes Wasser stürzt und wirbelt um einen massiven Stein, der das Gemälde auf der rechten Seite verankert. Die Energie ist intensiv, aber dennoch geerdet und fängt sowohl Turbulenz als auch Widerstandsfähigkeit ein.


Der Sammler, der dieses Werk in Auftrag gab, durchlebte eine besonders schwierige Zeit, blieb jedoch standhaft und gab nie auf. Fortuna wurde zum Symbol dieser Stärke – der beständigen Kraft, selbst im Chaos weiterzumachen. Benannt nach der römischen Göttin des Glücks und Schicksals, ist das Gemälde eine Hommage an Beharrlichkeit, innere Kraft und die wilde Unberechenbarkeit des Lebens.


190 x 80 cm

Auftragsarbeiten

Neuer Text

UNCHARTED


2025


„Uncharted“ ist eine in Auftrag gegebene Meereslandschaft, die ohne digitale Vorlage erstellt wurde – eine intuitive, freie Reise, geleitet von Vertrauen und kreativer Freiheit.


Der Sammler bat mich, ohne festen Plan zu arbeiten und ihn lediglich über die Entwicklung des Gemäldes auf dem Laufenden zu halten. Dieser offene Prozess ermöglichte es dem Werk, sich organisch zu entfalten, Schicht für Schicht, wie eine Reise ins Unbekannte.


Mit seinen stimmungsvollen Tönen, wechselnden Horizonten und seiner rohen Energie vermittelt Uncharted ein subtiles Gefühl von Abenteuer – etwas Wildes und Ungezähmtes unter der Oberfläche. Dieser ruhige, piratenhafte Geist inspirierte den Namen: eine Hommage an die Schönheit des Loslassens und der Erkundung unbekannter Gewässer.


40 x 140 cm

Auftragsarbeiten

Neuer Text

THE TWINS


 2025


 „The Twins“ ist ein Duo von Seelandschaftsgemälden mit den Maßen 30 × 60 cm, die als Reaktion auf den Wunsch eines Sammlers entstanden, mein früheres Werk „Purity 1“ zu personalisieren.


Obwohl die beiden Stücke optisch verwandt sind – sie teilen eine ruhige Farbpalette und eine minimalistische Komposition – weist jedes seine eigenen subtilen Unterschiede in Ton, Textur und Atmosphäre auf. Wie zweieiige Zwillinge sind sie eindeutig miteinander verbunden, aber individuell einzigartig.


Sie sollen etwas voneinander entfernt aufgestellt werden, der Abstand zwischen ihnen erzeugt eine ruhige Spannung und betont sowohl ihre Harmonie als auch ihre Unabhängigkeit. Zusammen bilden sie einen heiteren Dialog aus Kontrast, Stille und Tiefe.


30 x 60 cm

Auftragsarbeiten

Neuer Text

PURITY II


 2025


Purity II wurde als beauftragte Fortsetzung von Purity I geschaffen, nachdem der Kunstsammler vom ersten Stück tief angetan war und um eine personalisierte Version gebeten hatte.


Ziel war es, die markantesten Elemente – die sanften Farbverläufe, die minimalistische Komposition und die heitere Atmosphäre – beizubehalten und sie gleichzeitig in ein breiteres, panoramischeres Format zu übertragen. „Purity 2“ ist etwas dunkler im Ton und verleiht Tiefe und ruhige Intensität, wodurch eine neue Ebene der Introspektion entsteht. Es behält die ruhige, ausgeglichene Energie des Originals bei, steht aber für sich allein als tiefere, umfassendere Auseinandersetzung mit Stille und Licht.


150 x 50 cm

Auftragsarbeiten

Neuer Text

MADALENA


 2024


Dieses Meereslandschaftsgemälde ist vom Küstendorf Madalena do Mar an der Südwestküste der Insel Madeira inspiriert. Bekannt für seine dramatischen Klippen, Bananenplantagen und den sich ständig verändernden Atlantikhorizont, fängt Madalena die raue Schönheit und ruhige Energie dieses besonderen Ortes ein.


Das Gemälde spiegelt die einzigartige Licht- und Farbpalette Madeiras wider – sanfte Blautöne, tiefe Meerestöne und warme Küstenfarben – und vermittelt ein Gefühl der Gelassenheit und Verbundenheit mit der Natur. Es ist eine Hommage an den friedlichen Rhythmus des Meeres und den zeitlosen Charme der Insel.


220 x 90 cm

Auftragsarbeiten

Sie haben nicht gefunden, wonach Sie suchen?


Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie eine kostenlose Beratung, um mit der Erstellung eines einzigartigen Kunstwerks für Ihr Zuhause zu beginnen.


Finden Sie Stücke, die Ihnen gefallen, und kombinieren Sie sie nach Belieben. Nachdem Sie Ihre Ideen eingereicht haben, erstellt sie für Sie eine digitale Vorlage, anhand derer sie mit der Arbeit am Kunstwerk beginnt. Keine Sorge, falls Sie während des Prozesses Ihre Meinung ändern. Sie arbeitet eng mit dem Kunden zusammen, sodass Sie immer auf dem Laufenden sind und sich mit ihm in Verbindung setzen können, um neue Ideen für das Kunstwerk zu besprechen.


Klicken Sie auf die Schaltfläche unten und betreten Sie die Kunstwelt von Carolina Pixel.


Starten Sie Ihre kostenlose Kunstberatung